RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager
Foto: Harald Illmer

Raimund Baumschlager und Thomas Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach der Regenschlacht im Rebenland vor zwei Wochen wurde der Wunsch nach besseren Bedingungen erhört – bei besten Frühlingswetter ging der dritte Lauf zur TEC7 ORM 2025 in Kärnten über die Bühne.

Neben Platz 4 in der Gesamtwertung konnte das Duo Baumschlager / Zeltner in Wolfsberg wieder die TEC7 ORM-Trophy vor den beiden Routiniers Max Zellhofer und Hermann Gassner sen. für sich entscheiden.

Rund um Wolfsberg startete auch die Austrian Rallye Challenge am zweiten Wertungstag in die Saison 2025. Auch hier hießen die Sieger: Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner!

Der Oberösterreicher im Ziel: „Nach dem schwierigen ersten Tag gab es mit den Siegen in der Austrian Rallye Trophy & der TEC7 ORM Trophy sowie Platz 4 in der Gesamtwertung doch noch ein zufriedenstellendes Endergebnis. Ich muss es wie im Schisport sehen, mit 65 Jahren fährt man nicht mehr in der allgemeinen Klasse, sondern in der Altersklasse und die haben wir gewonnen! Mit minimiertem Risiko ist das Ergebnis absolut in Ordnung. Gegen die Jungs vor uns muss man viel riskieren, dass wollte ich auch diesmal nicht machen. Michael hat im Kampf um den Sieg wieder mitgemischt. Der zweite Platz ist ein tolles Ergebnis.“

Die Lavanttal Rallye wurde bei strahlendem Kaiserwetter von den Zusehern regelrecht gestürmt: „Im Lavanttal waren immer schon viele Zuseher an den Strecken, aber heuer war es unglaublich. Bereits beim Ceremonial Start am Donnerstag am Rathausplatz wurden wir von einer begeisterten Menge empfangen und das zog sich bis zum Zieleinlauf am Samstagabend durch. Danke an die tausenden Fans! Man kann den Veranstaltern vom MSC Lavanttal nur gratulieren, die Rallye hat sich in den letzten Jahren großartig weiterentwickelt.“

Nach dem Doppelpack In der TEC7 Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft im Rebenland und Lavanttal folgen nun sieben Wochen Pause. Am 30./31. Mai geht dann die ET König Rallye rund um Judenburg als vierter Saisonlauf über die Bühne.

Bei Baumschlager Rallye & Racing hingegen ist von Pause keine Spur. Die nächsten internationalen Einsätze mit der Sumava Rallye in Tschechien und der Rallye Rhône Charbonnières in Frankreich stehen bereits nach Ostern im vollen Einsatzkalender.

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…